Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Grafik mit Regenbogen und bunten Silhouetten

Evangelische Familienbildungsstätte Rendsburg-Eckernförde

Herzlich willkommen

Die Evangelische Familienbildungsstätte (FBS) gehört seit Anfang 2025, ebenso wie das Mehrgenerationenhaus Rendsburg (MGH), zum Diakonischen Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde (www.diakonie-rd-eck.de).
Mit einem vielfältigen Angebot bieten wir Bildung, Beratung, Begegnung und Begleitung für die ganze Familie: individuelle und generationsübergreifende Ansprache von Müttern und Vätern, Kindern und Großeltern, Frauen und Männern.
In unseren Kursen, Seminaren, Workshops und Fortbildungen können Sie Ihren Erfahrungshorizont erweitern, kreative Fähigkeiten entfalten, Neues lernen, für sich oder als Familie neue Wege entdecken oder einfach nette Menschen kennen lernen. Wir sind im gesamten Kirchenkreis aktiv, wenn auch viele unserer Angebote in Rendsburg, Am Margarethenhof 41, stattfinden. 
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unserer Homepage über uns und unsere Angebote zu informieren und – wenn Sie mögen – gleich online anzumelden. Oder schauen Sie einfach mal vorbei, um uns persönlich kennenzulernen.

Bilder vom Inneren der Wackener Kirche sind zu sehen.

Heute beginnt das Wacken Open Air - das größte Festival für Heavy-Metal-Musik. Die Kirche ist mittendrin.

Weiterlesen

Der Name der neuen Gemeinde: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eckernförde.

Weiterlesen

Das Team des Fachbereichs Jugend des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde ist damit wieder komplett.

Weiterlesen
Junger Mann in Arbeitskleidung lächelt in die Kamera, hält schwarze Platte mit goldener Schrift

Rendsburg – Der Garnisonfriedhof in Rendsburg erzählt von Kriegen, Krankheiten und der Geschichte der Garnisonstadt Rendsburg. Die ältesten…

Weiterlesen
Drei Frauen und ein Junge sind am Strand.

In Surendorf, Eckernförde und Strande gibt es in der Ferienzeit verschiedene Angebote.

Weiterlesen

Neuer Anbau für zwei Gruppen kostete 730.000 Euro. Krippengruppe startete am 1. September 2024.

Weiterlesen